Wechsellader

Wechsellader

Wechselladerfahrzeuge, auch bekannt als Abrollkipper oder WLF, sind speziell für den Transport von Abrollbehältern konzipierte Lastkraftwagen oder Anhänger. Diese Fahrzeuge verfügen über eine rückseitige Wechsellader-Einrichtung, die das Auf- und Abladen von Abrollbehältern innerhalb weniger Minuten ermöglicht.

Ein großer Vorteil von Wechselladerfahrzeugen ist die Trennung des Behälters vom Transportfahrzeug. Dadurch kann der Behälter unabhängig vom Fahrzeug be- oder entladen werden. Zudem bieten Wechselladersysteme im Vergleich zum Einsatz mehrerer Sonderfahrzeuge Vorteile wie geringere laufende Kosten, weniger Wartungsaufwand und einen reduzierten Personalbedarf.

Die Abrollbehälter können bei der Feuerwehr und anderen Einsatzorganisationen verschiedene Ausrüstungen enthalten, wie zusätzliches Schlauchmaterial, Atemschutz- oder Strahlenschutzausrüstung, Material für größere technische Hilfeleistungen, Gefahrguteinsätze oder Umweltschutzmaßnahmen.